- Ausstellung "Flügel" in der KulturBäckerei
- Nach den Sommerferien neu Atelier Klecks
- Wir sind wieder da
- Wir starten in das 2. Halbjahr 2020!
- die rote Linie - Kunstschultag 2020
- HopeSpots - Räume der Vielfalt
- Herbstferien bei IKARUS | Büroöffnungszeiten
- Schattentheater im Deutschen Salzmuseum | talentCAMPus
- DAS TUT GUT | Förderung unseres Projektes "Naturwelten"
- Kursbetrieb bis zu den Weihnachtsferien
- Adventsbasteln
- Neues Programm ab Januar 2021
- Weihnachtsferien
- Druckwerkstatt zu Ostern - Online
- Die Reise der Klasse 3b in die Mundhöhle
- Kulturspaziergang Lüneburg / ZIMMERKUNST
- Helm auf - Licht an!
- Das neue Programm ist online!
- Kunstspaß in den Sommerferien
- Tage der offenen Türen | Verein KulturBäckerei eV
- Ausstellung JUNGE TALENTE in der VHS Lüneburg
- Programm ab Februar 2022
- Weihnachtsferien 2021
- Zeugnisferien 2022
- Tag der Druckkunst 2022
- Aus dem Atelier
- Osterferien 2022
- IKARUS ist mit dabei - Veranstaltungen in Lüneburg und Umgebung
- Programm 02_2022
- Sommerferien
- Ausstellung im Wasserturm Lüneburg
- cross your mindmap - Workshop zur Gemeinschaftsausstellung 2022
- Herbstferien 2022
- Salzhäusener Kunstpreis 2022
- P A P I E R - MITMACHausstellung
- Programm 01_2023
- Weihnachtsferien 22/23
- Tag der Druckkunst 2023
- Lüneburg tanzt! | 2023
- WinterKunstschulPrädikat
- Schulferien 2023
- Programm 02_2023
- Street Art Workshop
- IKARUS wird 25!
- Collagen gestalten - Klassisches Recycling in der Kunst
- Neue Kurse nach den Herbstferien!
- Weihnachtsbasteln für Familien
- Schulferien 2024
- Familienzeit
- Kreative Regenschirme
- Lüneburg tanzt!
- Familientag
- IKARUS ist Lieblingsplatz - Beiträge im NDR
- KI - Künstlerische Intelligenz
- Kant - die Biografie als grafische Erzählung
- Kunst kommt in die Öffentlichkeit
- Schulferien / Feiertage 2025
- Tag der Druckkunst 2025
- Meine Stärke - Gemeinsam gegen Rassismus
- Lüneburg tanzt! 2025
- YOUR STORY - Bilder erzählen Geschichten
- Programm in den Herbstferien
- Ausstellung im Innenhof der Toiletten-Anlage im Rathaus Lüneburg
Die Reise der Klasse 3b in die Mundhöhle
09.04.2021
Vielen Dank an Christiane Lotties, den Landkreis Lüneburg, Igor Frank und natürlich besonders Finja!
Wer neugierig geworden ist, kann bei uns im Büro durch das tolle Buch stöbern.
Wer neugierig geworden ist, kann bei uns im Büro durch das tolle Buch stöbern.